Wallfahrtsleiter
Michael Seufert
An der Stadtmarter 16
97228 Rottendorf
Tel. 09302 / 99 02 52

Vergangene Kreuzbergwallfahrten
Kreuzbergwallfahrt 2022
Nach den zwei Jahren mit Domfahrt und unserer Wallfahrt “to go” konnten wir uns 2022 wieder gemeinsam auf den Weg machen. Das Leitwort unserer Wallfahrt war das biblische Motto, unter das unser Bischof Dr. Franz Jung das ganze Jahr 2022 gestellt hat: “Verleih mir ein hörendes Herz”.
Die einzelnen Tage hatten folgende Mottos:
20.08. „Wer Ohren hat, der höre!” (Mt 13,1-9)
21.08. „Letzte werden erste sein“ (Lk 13,22-30)
22.08. „Verleih mir ein hörendes Herz” (1Kön 3,9)
23.08. „Maria… hörte seinen Worten zu” (Mt 12,38-42)
24.08. „Maria bewahrte alles, was geschehen war, in ihrem Herzen“ (Lk 2,51b)
Kreuzbergwallfahrt 2021
Im Jahr 2021 konnte die Kreuzbergwallfahrt aufgrund der Corona-Pandemie abermals nicht auf ihre traditionalle Art stattfinden. Stattdessen wurde eine Kreuzbergwallfahrt "to go" angeboten. Sie stand unter dem Leitwort "…in Vertrauen und Hoffnung deine Wege gehen…"
Die einzelnen Tage hatten folgende Mottos:
20.08. - Gedenken an den Seligen Georg Häfner
21.08. - "Habt ihr noch keinen Glauben?"
22.08. - "Du hast Worte des ewigen Lebens"
23.08. - Eucharistie – das kostbare Erbe Jesu
24.08. - Maria – da berühren sich Himmel und Erde
Bedingt durch die umfassenden Auswirkungen der Corona-Pandemie kann in diesem Jahr unsere Würzburger Kreuzbergwallfahrt leider nicht in der bekannten Form durchgeführt werden. Wir haben uns eine Alternative überlegt und freuen uns, wenn Sie dieses Jahr mit uns einen neuen Weg beschreiten.
Die Bruderschaft zum Hl. Kreuz Würzburg lädt Sie und euch alle herzlich ein, sich in den Tagen vom 19. bis 24. August auf verschiedenen Wegen der Kreuzbergwallfahrt "to go" anzuschließen. "To go" – das erinnert gerade im zweiten Jahr der Coronapandemie an das Angebot, das viele Geschäfte ihren Kund*innen machen, um bestmöglich für sich selbst und für andere zu sorgen. "To go" – das heißt übertragen "zum Mitnehmen", und genau dieses Angebot wollen wir für Sie alle machen: für die Bruderschaftsmitglieder, die von zuhause aus die Wallfahrt mitverfolgen wollen, und für alle, die sich allein oder in kleinen Gruppen privat auf den Weg machen.
Weitere Informationen hat Pater Maximilian in einem Rundbrief zusammengefasst.
Für jeden Tag der Wallfahrt wurden Video-Impulse vorbereitet, die als Text oder Video zum Mitnehmen zur Verfügung standen. So konnten alle selbstverantwortlich wallen und dabei die Gebete, Texte, Begegnungen, Impulse und Lieder, die uns seit vielen Jahren auf dem Weg begleiten, lesen oder anhören.
Ansehen können Sie sich die Videos auch jetzt noch auf dem YouTube-Kanal der Kreuzbergwallfahrt. Bis zum 31. August 2021 hatten die Wallfahrer und Wallfahrerinnen zudem die Möglichkeit, sich die Videos und Texte auf das Smartphone oder auf den PC herunterzuladen ("Download"), abzuspeichern oder auszudrucken.
Darüber hinaus gab es zu jedem Tag feste Zeitpunkte, an denen wir vor Ort die hl. Messen gefeiert haben.
Würzburger katholisches Sonntagsblatt:
Mit Video-Impulsen trotz Corona auf Kreuzbergwallfahrt
Main-Post:
Pilgern in der Pandemie: So läuft die Kreuzbergwallfahrt to go
Kreuzbergwallfahrt 2021 „to go“ startet am Freitag
Die Teilnehmer konnten in der bekannten Form mihilfe von Zählzetteln dieses Jahr nicht ausgewertet werden. Die Video-Impulse auf YouTube wurden zwischen 100 bis 230 Mal aufgerufen.
Kreuzbergwallfahrt 2020
Im Jahr 2020 konnte die traditionelle Wallfahrt aufgrund der Corona-Pandemie nicht zum Kreuzberg stattfinden. Stattdessen wurde eine Domwallfahrt im Würzburger Kiliansdom angeboten. Sie stand unter dem Leitwort "Habt keine Angst!"
Die einzelnen Tage hatten folgende Mottos:
20.08. - Gedenken an den Seligen Georg Häfner
21.08. - "Fürchtet euch nicht!"
22.08. - "Ich bin bei euch!"
23.08. - "Du bist der Messias!"
24.08. - "Fürchte dich nicht, Maria!"
Bedingt durch die umfassenden Auswirkungen der Corona-Pandemie kann in diesem Jahr unsere Würzburger Kreuzbergwallfahrt leider nicht in der bekannten Form durchgeführt werden. Wir haben uns eine Alternative überlegt und freuen uns, wenn Sie dieses Jahr mit uns einen neuen Weg beschreiten.
Die Bruderschaft zum Hl. Kreuz Würzburg lädt Sie und euch alle herzlich ein, sich in den Tagen vom 19. bis 24. August auf verschiedenen Wegen der "Dom-Wallfahrt 2020" anzuschließen. Ziel der Wallfahrt ist also nicht der Kreuzberg, sondern der Dom zu Würzburg, der in diesen Tagen fast ausschließlich für die Wallfahrt zur Verfügung steht.
Weitere Informationen hat Pater Maximilian in einem Rundbrief zusammengefasst.
Für alle, die nicht bei den Gottesdiensten der Dom-Wallfahrt in Würzburg dabei sein konnten, wurden die Angebote ins Internet übertragen.
Der Dom zu Würzburg hatte sehr gute Voraussetzungen geschaffen, um die Gottesdienste live zu übertragen. Nun können die Gottesdienste in der Mediathek jederzeit abgerufen werden und zwar auf dem YouTube-Kanal des Bistums Würzburg.
Bistum Würzburg:
Würzburger Kreuzbergwallfahrt aufgrund von Corona abgesagt
Wallfahrt trotz Corona
TV Mainfranken:
Kreuzberg-Wallfahrt 2020 - Pilgern in Corona-Zeiten
Main-Post:
Wegen Corona: Alternative Kreuzbergwallfahrt im Würzburger Dom
Wallfahrt mit Gebet und Andacht statt 176 Kilometer Fußweg
Kreuzberg-Wallfahrt: Voller Erfolg für die Alternative
Die Teilnehmer konnten in der bekannten Form mihilfe von Zählzetteln dieses Jahr nicht ausgewertet werden. Die Gottesdienste im Dom besuchten jeweils 60 bis 240 Teilnehmer. Die Videoübertragungen wurden zwischen 300 und 800 Mal online aufgerufen, die Pilgermesse am Sonntag (23. August) und der Abschluss am 24. August wurden über 1.600 Mal online aufgerufen.
Kreuzbergwallfahrt 2019
Im Jahr 2019 stand die gesamte Wallfahrt unter dem Leitwort "Folgt meinem WANDEL nach!"
Die einzelnen Tagesmottos lauteten:
20.08.2019 - "Kommt her, folgt mir nach!" (Mk 1,17)
21.08.2019 - "Wandelt euch und erneuert euer Denken!" (Röm 12,2)
22.08.2019 - "Gebt ihr ihnen zu essen" (Lk 9,13)
23.08.2019 - "Das ist mein Leib - das ist mein Blut" (Mk 14)
24.08.2019 - "Verwandelt in die Gestalt seines Leibes" (Phil 3,21)
Main-Post:
Als die Kreuzberg-Wallfahrer mal zwei Verbrecher stellten
Kreuzbergwallfahrt: 174 Kilometer im Namen des Herrn
Würzburg Wallfahrer erklimmen zufrieden den Kreuzberg
Rückkehr vom Kreuzberg: Blumen und Segen für die Wallfahrer
Bistum Würzburg - Instagram:
Das Bistum Würzburg teilte unsere Wallfahrt auf dem Instagram-Kanal, sowie in den Story-Highlights "August 2019" (für angemeldete Instagram-Nutzer).
Am ersten Tag zwischen Gramschatz und Arnstein zählten wir 454 Teilnehmer, hiervon 229 Frauen und 225 Männer.
Dabei waren 10 Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre, 21 junge Erwachsene zwischen 18 und 29 Jahre, 75 Wallfahrer waren im Alter von 30 bis 49 Jahre, 240 Teilnehmer in der Altersgruppe von 50 bis 64 Jahre, 106 Wallleut zwischen 65 bis 79 Jahre und 2 Teilnehmer sogar jenseits der 80 Jahre.
92 Wallfahrer kamen aus der Stadt Würzburg und 220 aus dem Landkreis Würzburg. 331 Wallfahrer waren bereits Mitglied der Bruderschaft zum Heiligen Kreuz Würzburg, 28 Teilnehmer traten auf der Wallfahrt der Bruderschaft bei.
Kreuzbergwallfahrt 2018
Im Jahr 2018 stand die gesamte Wallfahrt unter dem Leitwort "Der Weg mit Jesus ist Weg zum Leben."
Die einzelnen Tage hatten folgende Mottos:
20.08. - "Geht, ihr seid gesendet!"
21.08. - "Vertrauen lohnt sich!"
22.08. - "Kreuz - Weg zum Leben?"
23.08. - "Nachfolge: radikal und konsequent"
24.08. - "Mit Maria den Weg zum Leben gehen"
Main-Post:
Würzburger Pilger sind wieder zum Kreuzberg unterwegs
Würzburger katholisches Sonntagsblatt:
"Gemeinschaft ist das Wichtigste"
TV Mainfranken:
Kreuzberg-Pilgernde kommen bei der Zwiebelkirchweih an
Bistum Würzburg - Soundcloud:
Kreuzbergwallfahrt (Teil 1): Den Kopf frei kriegen
Kreuzbergwallfahrt (Teil 2): Das Beten und Singen trägt weiter
Jedes Jahr werden am ersten Tag unserer Wallfahrt morgens sog. Zählzettel an unsere Wallfahrer verteilt. Deshalb wissen wir, wie viel Wallfahrer männlich/weiblich sind, außerdem ob sie ihren Wohnsitz in der Stadt Wbg./Landkreis Wbg/außerhalb des Landkreises haben, Mitglied der Kreuzbruderschaft sind oder nicht und zu welchen Altersgruppen sie gehören:
2018 zählten wir insgesamt 472 Wallfahrer, davon 222 Frauen und 250 Männer. 341 Wallfahrer waren Mitglied der Kreuzbruderschaft und 61 Wallfahrer waren zum ersten Mal mit uns unterwegs zum Kreuzberg.
Altersgruppe | Anzahl |
unter 18 Jahre | 16 |
von 18 bis 29 | 24 |
von 30 bis 49 | 90 |
von 50 bis 64 | 233 |
von 65 bis 79 | 107 |
ab 80 Jahre | 2 |
Aus dem Landkreis Würzburg kamen 219 Wallfahrer, aus der Stadt Würzburg 105 Pilger und 148 Wallleut haben einen anderen Wohnsitz.
Kreuzbergwallfahrt 2017
Im Jahr 2017 stand die gesamte Wallfahrt unter dem Leitwort "Den Weg mit ganzem Herzen gehen!"
Die einzelnen Tagesmottos lauteten:
20.08.2017 - "Mit ganzem Herzen glauben"
21.08.2017 - "Mit ganzem Herzen bekennen"
22.08.2017 - "Gott hat ein Herz für uns Menschen"
23.08.2017 - "Mit ganzem Herzen feiern"
24.08.2017 - "Alles im Herzen bewahren"
Main-Post:
173 Kilometer im Gebet
Kreuzbergwallfahrt: Wo anstelle der Orgel Rap erklingt
TV Mainfranken:
Pilger Party – Zwiebelkirchweih belohnt Wallfahrer
Bistum Würzburg - Pressestelle:
Bischof Hofmann begrüßt Kreuzbergwallfahrer im Kiliansdom
Bistum Würzburg - Soundcloud:
Auf dem Weg zum Kreuzberg
Würzburger katholisches Sonntagsblatt:
Auch Wallfahren geht durch den Magen
Am ersten Tag zwischen Gramschatz und Rimpar zählten wir 524 Teilnehmer, hiervon 261 Frauen und 263 Männer.
Dabei waren 3 Kinder bis 10 Jahre, 18 Jugendliche im Alter von 11 bis 17 Jahre, 26 junge Erwachsene zwischen 18 und 29 Jahre, 103 Wallfahrer waren im Alter von 30 bis 49 Jahre, 266 Teilnehmer in der Altersgruppe von 50 bis 64 Jahre, 103 Wallleut zwischen 65 bis 79 Jahre und 5 Teilnehmer sogar jenseits der 80 Jahre.
119 Wallfahrer kamen aus der Stadt Würzburg und 247 aus dem Landkreis Würzburg.
360 Wallfahrer waren bereits Mitglied der Bruderschaft zum Heiligen Kreuz Würzburg, 17 Teilnehmer traten auf der Wallfahrt der Bruderschaft bei.
Kreuzbergwallfahrt 2016
Im Jahr 2016 stand die gesamte Wallfahrt unter dem Leitwort "Geht den Weg der Barmherzigkeit!"
Die einzelnen Tage hatten folgende Überschriften:
20.08.2016 - "Barmherzigkeit will ich, nicht Opfer!"
21.08.2016 - "Und die Tür öffnet sich!"
22.08.2016 - "Lassen wir uns umarmen von der Barmherzigkeit!"
23.08.2016 - "Seid barmherzig, wie es der Vater zu uns ist!"
24.08.2016 - "Maria, Mutter der Barmherzigkeit"
Bayerischer Rundfunk:
Wallfahrt auf den Kreuzberg: 173 Kilometer zu Gott | Zwischen Spessart und Karwendel
Main-Post:
Kreuzberg-Wallfahrer: Erste Station war Gramschatz
Wallfahrer auf dem Kreuzberg angekommen
Fränkische Illustrierte:
Wallfahrer Würzburg Rückkehr vom Kreuzberg
Jedes Jahr werden am ersten Tag unserer Wallfahrt morgens sog. Zählzettel an unsere Wallfahrer verteilt. Deshalb wissen wir, wie viel Wallfahrer männlich/weiblich sind, außerdem ob sie ihren Wohnsitz in der Stadt Wbg./Landkreis Wbg/außerhalb des Landkreises haben, Mitglied der Kreuzbruderschaft sind oder nicht und zu welchen Altersgruppen sie gehören:
2016 zählten wir insgesamt 548 Wallfahrer, davon 263 Frauen und 285 Männer.
337 Wallfahrer waren Mitglied der Kreuzbruderschaft.
Altersgruppe | Anzahl |
unter 18 Jahre | 17 |
von 18 bis 29 | 31 |
von 30 bis 40 | 108 |
von 50 bis 64 | 278 |
von 65 bis 79 | 112 |
ab 80 Jahre | 2 |
Fast die Hälfte aller Wallfahrer, in diesem Jahr 49,5% kommen aus dem Landkreis Würzburg, 23,2% aus der Stadt Würzburg und 27,4% der Wallfahrer haben einen anderen Wohnsitz.
Kreuzbergwallfahrt 2015
Im Jahr 2015 stand die gesamte Wallfahrt unter dem Leitwort "Auf dem Weg mit Leib und Seele".
Die einzelnen Tagesmottos lauteten:
20.08.2015 - "unsterblich, immun und unentbehrlich"
21.08.2015 - "der übertriebene Fleiß"
22.08.2015 - "die geistliche Alzheimer-Krankheit"
23.08.2015 - "die Krankheit des Geredes und Tratsches"
24.08.2015 - "die Krankheit der Totengräbermiene"
Main-Post:
Fast 600 Wallfahrer auf dem Kreuzberg
TV Mainfranken:
Glaubensreise: Kreuzbergwallfahrt ist gestartet
Am ersten Tag zwischen Gramschatz und Rimpar zählten wir 558 Teilnehmer, hiervon 284 Frauen und 274 Männer.
Dabei waren 17 Jugendliche unter 18 Jahre, 33 junge Erwachsene zwischen 18 und 29 Jahre, 110 Wallfahrer waren im Alter von 30 bis 49 Jahre, 278 Teilnehmer in der Altersgruppe von 50 bis 64 Jahre, 118 Wallleut zwischen 65 bis 79 Jahre und 2 Teilnehmer sogar jenseits der 80 Jahre.
389 Wallfahrer waren Mitglied der Bruderschaft zum Heiligen Kreuz Würzburg.
Kreuzbergwallfahrt 2014
Im Jahr 2014 stand die Wallfahrt unter dem Leitwort "Auf dem Weg mit Liedern die das Leben schreibt".
Die einzelnen Tagesmottos lauteten:
20.08.2014 - "Du wolltest Zeuge sein"
21.08.2014 - "Meine engen Grenzen"
22.08.2014 - "Selig seid ihr"
23.08.2014 - "Bleibe bei uns"
24.08.2014 - "Ein Bote kommt"
infranken.de:
Würzburger Wallfahrer beim Zug durch Sulzthal
TV Mainfranken:
Wallfahrer sind zurück in Würzburg