Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Vergangene Kreuzbergwallfahrten

Kreuzbergwallfahrt 2025

Im Heiligen Jahr 2025 waren wir als "Pilger der Hoffnung" unterwegs.

Die einzelnen Tage standen unter folgenden Mottos:
20. August: „Mit Hoffnung aufbrechen”
21. August: „Hoffnung, erwartet zu werden"
22. August: „Hoffnung auf den einen setzen"
23. August: „... und immer wieder hoffen!"
24. August: „Hoffnung die sich erfüllt"

Am ersten Tag zwischen Gramschatz und Arnstein zählten wir 291 Teilnehmer, hiervon 148 Frauen, 141 Männer und 2 Divers. 

Dabei waren 19 Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre, 15 junge Erwachsene zwischen 18 und 29 Jahre, 41 Wallfahrer waren im Alter von 30 bis 49 Jahre, 123 Teilnehmer in der Altersgruppe von 50 bis 64 Jahre, 91 Wallleut zwischen 65 bis 79 Jahre und 2 Teilnehmer sogar jenseits der 80 Jahre.

61 Wallfahrer kamen aus der Stadt Würzburg, 137 aus dem Landkreis Würzburg, 55 aus dem übrigen Unterfranken und 38 Wallfahrer waren nicht aus Unterfranken. 199 Wallfahrer waren bereits Mitglied der Bruderschaft zum Heiligen Kreuz Würzburg und 52 Personen nahmen zum ersten Mal an unserer Wallfahrt teil.

Kreuzbergwallfahrt 2024

Im Jahr 2024 stand die gesamte Wallfahrt unter dem Leitwort “Du schaffst meinen Schritten weiten Raum” (Psalm 18,37).

Die einzelnen Tage standen unter folgenden Mottos:
20. August 2024: „Wo ich gehe: Du”
21. August 2024: „Bleibe bei uns, du Wandrer durch die Zeit“ (GL 325, WL 92)
22. August 2024: „Ich schenke euch ein neues Herz” (Ezechiel 36,26)
23. August 2024: „Meine Knöchel wanken nicht” (Psalm 18,37)
24. August 2024: „Maria, mit uns auf dem Weg” (GL 676,4)

Am ersten Tag zwischen Gramschatz und Arnstein zählten wir 283 Teilnehmer, hiervon 139 Frauen und 143 Männer. 

Dabei waren 13 Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre, 9 junge Erwachsene zwischen 18 und 29 Jahre, 33 Wallleut waren im Alter von 30 bis 49 Jahre, 122 Teilnehmer in der Altersgruppe von 50 bis 64 Jahre, 103 Wallleut zwischen 65 bis 79 Jahre und 3 Teilnehmer sogar jenseits der 80 Jahre.

58 Wallfahrer kamen aus der Stadt Würzburg, 131 aus dem Landkreis Würzburg und 50 aus dem übrigen Unterfranken. 222 Wallfahrerinnen und Wallfahrer waren bereits Mitglied der Bruderschaft zum Heiligen Kreuz Würzburg. 26 Personen nahmen zum ersten Mal an der Wallfahrt teil.

Kreuzbergwallfahrt 2023

Im Jahr 2023 stand die gesamte Wallfahrt unter dem Leitwort "Ich will dich segnen, und du sollst ein Segen sein!"

Die einzelnen Tage hatten folgende Mottos:
20. August 2023: „Der Herr segne und behüte dich!” (Num 6,22-27)
21. August 2023: „Segen kann gedeihn, wo wir… lieben und verzeihn“ (GL 451, WL 59)
22. August 2023: „Damit Mehr-lieben zum Segen wird” (Mt 10,37-42)
23. August 2023: „...und segnete sie.” (Mk 10,13-16)
24. August 2023: „Gesegnet bist du!“ (Lk 2,42)

Am ersten Tag zwischen Gramschatz und Arnstein zählten wir 262 Teilnehmer, hiervon 129 Frauen und 133 Männer. 

Dabei waren 10 Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre, 9 junge Erwachsene zwischen 18 und 29 Jahre, 38 Wallleut waren im Alter von 30 bis 49 Jahre, 114 Teilnehmer in der Altersgruppe von 50 bis 64 Jahre, 88 Wallleut zwischen 65 bis 79 Jahre und 3 Teilnehmer sogar jenseits der 80 Jahre.

58 Wallfahrer kamen aus der Stadt Würzburg und 118 aus dem Landkreis Würzburg. 201 Wallfahrerinnen und Wallfahrer waren bereits Mitglied der Bruderschaft zum Heiligen Kreuz Würzburg. 30 Personen nahmen zum ersten Mal an der Wallfahrt teil.

Kreuzbergwallfahrt 2022

Nach den zwei Jahren mit Domfahrt und unserer Wallfahrt “to go” konnten wir uns 2022 wieder gemeinsam auf den Weg machen. Das Leitwort unserer Wallfahrt war das biblische Motto, unter das unser Bischof Dr. Franz Jung das ganze Jahr 2022 gestellt hat: “Verleih mir ein hörendes Herz”.

Die einzelnen Tage hatten folgende Mottos:
20.08.    „Wer Ohren hat, der höre!” (Mt 13,1-9)
21.08.    „Letzte werden erste sein“ (Lk 13,22-30)
22.08.    „Verleih mir ein hörendes Herz” (1Kön 3,9)
23.08.    „Maria… hörte seinen Worten zu” (Mt 12,38-42)
24.08.    „Maria bewahrte alles, was geschehen war, in ihrem Herzen“ (Lk 2,51b)

Am ersten Tag zwischen Gramschatz und Arnstein zählten wir 282 Teilnehmer, hiervon 141 Frauen und 141 Männer. 

Dabei waren 9 Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre, 12 junge Erwachsene zwischen 18 und 29 Jahre, 37 Wallfahrer waren im Alter von 30 bis 49 Jahre, 132 Teilnehmer in der Altersgruppe von 50 bis 64 Jahre, 89 Wallleut zwischen 65 bis 79 Jahre und 3 Teilnehmer sogar jenseits der 80 Jahre.

50 Wallfahrer kamen aus der Stadt Würzburg und 138 aus dem Landkreis Würzburg. 199 Wallfahrer waren bereits Mitglied der Bruderschaft zum Heiligen Kreuz Würzburg. 35 Personen nahmen zum ersten Mal an der Wallfahrt teil.

Kreuzbergwallfahrt 2017

Im Jahr 2017 stand die gesamte Wallfahrt unter dem Leitwort "Den Weg mit ganzem Herzen gehen!"
Die einzelnen Tagesmottos lauteten:

20.08.2017 - "Mit ganzem Herzen glauben"
21.08.2017 - "Mit ganzem Herzen bekennen"
22.08.2017 - "Gott hat ein Herz für uns Menschen"
23.08.2017 - "Mit ganzem Herzen feiern"
24.08.2017 - "Alles im Herzen bewahren"

Am ersten Tag zwischen Gramschatz und Rimpar zählten wir 524 Teilnehmer, hiervon 261 Frauen und 263 Männer.

Dabei waren 3 Kinder bis 10 Jahre, 18 Jugendliche im Alter von 11 bis 17 Jahre, 26 junge Erwachsene zwischen 18 und 29 Jahre, 103 Wallfahrer waren im Alter von 30 bis 49 Jahre, 266 Teilnehmer in der Altersgruppe von 50 bis 64 Jahre, 103 Wallleut zwischen 65 bis 79 Jahre und 5 Teilnehmer sogar jenseits der 80 Jahre.

119 Wallfahrer kamen aus der Stadt Würzburg und 247 aus dem Landkreis Würzburg.

360 Wallfahrer waren bereits Mitglied der Bruderschaft zum Heiligen Kreuz Würzburg, 17 Teilnehmer traten auf der Wallfahrt der Bruderschaft bei.

Kreuzbergwallfahrt 2016

Im Jahr 2016 stand die gesamte Wallfahrt unter dem Leitwort "Geht den Weg der Barmherzigkeit!"
Die einzelnen Tage hatten folgende Überschriften:

20.08.2016 - "Barmherzigkeit will ich, nicht Opfer!"
21.08.2016 - "Und die Tür öffnet sich!"
22.08.2016 - "Lassen wir uns umarmen von der Barmherzigkeit!"
23.08.2016 - "Seid barmherzig, wie es der Vater zu uns ist!"
24.08.2016 - "Maria, Mutter der Barmherzigkeit"

Jedes Jahr werden am ersten Tag unserer Wallfahrt morgens sog. Zählzettel an unsere Wallfahrer verteilt. Deshalb wissen wir, wie viel Wallfahrer männlich/weiblich sind, außerdem ob sie ihren Wohnsitz in der Stadt Wbg./Landkreis Wbg/außerhalb des Landkreises haben, Mitglied der Kreuzbruderschaft sind oder nicht und zu welchen Altersgruppen sie gehören:

2016 zählten wir insgesamt 548 Wallfahrer, davon 263 Frauen und 285 Männer.
337 Wallfahrer waren Mitglied der Kreuzbruderschaft.

AltersgruppeAnzahl
unter 18 Jahre17
von 18 bis 2931
von 30 bis 40108
von 50 bis 64 278
von 65 bis 79 112
ab 80 Jahre 2

Fast die Hälfte aller Wallfahrer, in diesem Jahr 49,5% kommen aus dem Landkreis Würzburg, 23,2% aus der Stadt Würzburg und 27,4% der Wallfahrer haben einen anderen Wohnsitz.

Kreuzbergwallfahrt 2015

Im Jahr 2015 stand die gesamte Wallfahrt unter dem Leitwort "Auf dem Weg mit Leib und Seele".
Die einzelnen Tagesmottos lauteten:

20.08.2015 - "unsterblich, immun und unentbehrlich"
21.08.2015 - "der übertriebene Fleiß"
22.08.2015 - "die geistliche Alzheimer-Krankheit"
23.08.2015 - "die Krankheit des Geredes und Tratsches"
24.08.2015 - "die Krankheit der Totengräbermiene"

Am ersten Tag zwischen Gramschatz und Rimpar zählten wir 558 Teilnehmer, hiervon 284 Frauen und 274 Männer.

Dabei waren 17 Jugendliche unter 18 Jahre, 33 junge Erwachsene zwischen 18 und 29 Jahre, 110 Wallfahrer waren im Alter von 30 bis 49 Jahre, 278 Teilnehmer in der Altersgruppe von 50 bis 64 Jahre, 118 Wallleut zwischen 65 bis 79 Jahre und 2 Teilnehmer sogar jenseits der 80 Jahre.

389 Wallfahrer waren Mitglied der Bruderschaft zum Heiligen Kreuz Würzburg.

Kreuzbergwallfahrt 2014

Im Jahr 2014 stand die Wallfahrt unter dem Leitwort "Auf dem Weg mit Liedern die das Leben schreibt".
Die einzelnen Tagesmottos lauteten:

20.08.2014 - "Du wolltest Zeuge sein"
21.08.2014 - "Meine engen Grenzen"
22.08.2014 - "Selig seid ihr"
23.08.2014 - "Bleibe bei uns"
24.08.2014 - "Ein Bote kommt"